Über arno

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat arno, 412 Blog Beiträge geschrieben.

Freie Lappenplastik – die Operation

Freie Lappenplastik – Die Operation (Teil 2)

Die Operation im Detail: Die
Operation beginnt mit dem Schneiden des Lappens. Dabei werden die Blutgefäße,
die den Lappen versorgen, bis zu deren Basis verfolgt. Parallel wird die
Anschlussstelle chirurgisch gesäubert und die Anschlussgefäße
freipräpariert. Wenn die Wunde sauber
ist und die Anschlussgefäße vorliegen, wird der Lappen samt seiner versorgenden
Gefäße abgetrennt. Unter mikroskopischer

Freie Lappenplastik – die Operation2020-12-02T08:27:06+01:00

Orthopäden in Berlin

Orthopäde Berlin / Orthopädie Berlin

Patienten können auf operation.de nach Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie aus Berlin suchen. Orthopäden in Berlin bzw. Orthopädische Praxen in Berlin stellen sich auf operation.de mit ihrem Leistungsangebot vor. Orthopäden und Unfallchirurgen behandeln u.a. Beschwerden, Verletzungen und Krankheiten an Schulter, Arm, Handgelenk, Hand, Wirbelsäule, Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß. In der folgenden Liste sehen Sie

Orthopäden in Berlin2020-12-02T08:43:12+01:00

Künstliche Hüfte – vor der Operation

Künstliche Hüfte – vor der Operation

Künstliche Hüfte – Wahl des richtigen Operateurs: Ein erfahrener Hüftchirurg
ist mit verschiedenen Möglichkeiten der Prothesenversorgung eines Hüftgelenkes bzw.
mit der Implantation künstlicher Hüften vertraut. Neben zementierten und
unzementierten Prothesenimplantationen sollte er auch mit unterschiedlichen
Prothesentypen Erfahrung besitzen. Neben der Erfahrung im operativen Bereich
ist auch eine umfassende Erfahrung im Bereich der konservativen Behandlung der

Künstliche Hüfte – vor der Operation2020-12-02T08:51:53+01:00

Plastische Chirurgie in München

Plastische Chirurgie München / Plastische Chirurgen München

Der InfoPoint Plastische Chirurgie München beinhaltet
für Patienten Informationen rund um das Thema Plastische Chirurgie in München. Spricht
man in der Medizin von Plastischer Chirurgie, sind die ästhetisch-plastische
Chirurgie, die rekonstruktive Chirurgie, die Verbrennungschirurgie und die
Handchirurgie gemeint.

Dieser InfoPoint beschäftigt sich aktuell ausschließlich
mit dem Teilbereich ästhetisch-plastische Chirurgie in München. Es werden

Plastische Chirurgie in München2021-02-03T11:34:07+01:00

Hüftprothese Überblick

Hüftprothese – Überblick

Auszug: Eine Hüftprothese wird bei zu starker Abnutzung des
Hüftgelenkes, bspw. hervorgerufen durch schwere Arthrose, eingesetzt. Durch die
Arthrose ist das Hüftgelenk so stark geschädigt, dass Schmerzen und ein
Steifheitsgefühl verursacht werden können. Das wiederum beeinflusst die
Lebensqualität bzw. es kommt zu Einschränkungen.

Aber auch andere Ursachen, wie bspw. eine
Gelenkknorpelschädigung durch einen Unfall, können Grund für einen vorzeitigen

Hüftprothese Überblick2020-12-02T09:10:18+01:00

Künstliches Hüftgelenk – Definition und Fakten

Künstliches Hüftgelenk – Definition und Fakten

Operationsname, Definition: Implantation eines
künstlichen Hüftgelenkes (Synonym: Implantation Hüfttotalendoprothese,
Totalprothese des Hüftgelenkes, Endoprothese Hüftgelenk, Künstliches
Hüftgelenk, Hüftgelenkersatz).

Unter
dem Begriff künstliches Hüftgelenk versteht man den Ersatz des geschädigten
Hüftgelenkes, welches aus dem Hüftkopf, dem Schenkelhals und der Hüftpfanne
besteht. Die Hüftgelenkstotalendoprothese besteht ebenfalls aus einer Pfanne,
einem Kopf und einem Schaft mit Hals, der in den

Künstliches Hüftgelenk – Definition und Fakten2020-12-02T08:40:44+01:00

Hüftarthrose – Ursachen, Symptome und Diagnose

Hüftarthrose bzw. Coxarthrose Hüfte – Ursachen und Symptome

Ursachen und Symptome: Ein künstliches Hüftgelenk
muss vor allem bei fortgeschrittener Arthrose bzw. Hüftarthrose eingesetzt
werden, das heißt bei Knorpelabnutzung des Hüftgelenkes. Man spricht hier auch von
Coxarthrose der Hüfte. Neben den altersbedingten
Abnutzungserscheinungen eines Hüftgelenkes gibt es unfallbedingte Schäden am
Gelenkknorpel oder Knorpelabnutzung durch Fehlstellungen des Gelenkes, wie z.B.
die so genannte

Hüftarthrose – Ursachen, Symptome und Diagnose2020-12-02T08:39:23+01:00

Plastische Chirurgie Berlin

Plastische Chirurgie Berlin / Ästhetische Chirurgie Berlin

Plastische Chirurgie Berlin / Ästhetische Chirurgie Berlin – Die Plastische Chirurgie beschreibt operative Eingriffe, die entweder aus funktionalen oder aus ästhetischen Gründen stattfinden. Man unterteilt die Plastische Chirurgie in 4 Bereiche: Ästhetische Chirurgie,
Rekonstruktive Chirurgie, Verbrennungschirurgie und Handchirurgie.

Auf operation.de finden Sie Fachärzte zum Thema Plastische Chirurgie Berlin bzw.

Plastische Chirurgie Berlin2020-12-02T08:28:41+01:00

Hüft TEP – Alternativen, Heilungschancen und Risiken

Hüft TEP – Alternativen und Heilungschancen

Grund und Ziel der Operation: In den allermeisten Fällen
wird ein künstliches Hüftgelenk bei fortgeschrittenem Gelenkverschleiß des Hüftgelenks
(Coxarthrose) eingesetzt. Eine Hüfttotalendoprothese wird auch kurz Hüft TEP
bezeichnet. Gründe für einen fortgeschrittenen Verschleiß des Hüftgelenkes
können Abnutzungen des Gelenkes auf Grund fortgeschrittenem Alters sein,
Verletzungen des Hüftgelenkes, Durchblutungsstörungen und Untergang von
Knochengewebe im Bereich des

Hüft TEP – Alternativen, Heilungschancen und Risiken2020-12-02T08:24:24+01:00
Nach oben