Über arno

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat arno, 412 Blog Beiträge geschrieben.

Plastische Chirurgie in Düsseldorf

Plastische Chirurgie Düsseldorf / Plastische Chirurgen Düsseldorf

Sie denken über einen ästhetisch-plastischen Eingriff
nach? Sie suchen Informationen zum Thema Plastische Chirurgie Düsseldorf? Sie
möchten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf finden?
Hier erhalten Sie Antworten.

Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie ist ein
Teilbereich der Plastischen Chirurgie. Weitere Teilbereiche sind die
Rekonstruktive-Plastische Chirurgie, die Verbrennungschirurgie und die
Handchirurgie. Auf dieser Informationsseite

Plastische Chirurgie in Düsseldorf2020-12-02T09:03:46+01:00

Versteifung Lendenwirbelsäule – die Operation

Versteifung der Lendenwirbelsäule bzw. Fixateur interne und TLIF – Die Operation (Teil 2)

Die Operation im Detail: Nachdem der Patient in Allgemeinnarkose tief eingeschlafen ist, wird er auf dem Operationstisch in Bauchlage mit Kissen unter Becken und Brust gelagert, die Lagerung wird nochmals geprüft um jegliche Druckstellen zu verhindern. Anschließend werden an seinem Rücken mit Farbstiften unter Röntgen-Durchleuchtung Markierungen angebracht,

Versteifung Lendenwirbelsäule – die Operation2020-12-02T08:58:43+01:00

Überblick gutartige Prostatavergrößerung und Diodenlaser-Therapie

Überblick gutartige Prostatavergrößerung und Diodenlaser-Therapie

Auszug: Die Diodenlaser-Therapie findet bei der Behandlung einer gutartigen Prostatavergrößerung – auch benigne
Prostatahyperplasie oder BPH genannt – ihre Anwendung. Die gutartige Vergrößerung der Prostata kommt vor allem bei älteren Männern vor. Es gibt verschiedene Therapieformen zur Behandlung einer gutartigen Prostatavergrößerung (medikamentöse Behandlung, klassische Ausschälung und moderne Laserverfahren). Bei der Diodenlaser-Therapie wird überschüssiges Prostatagewebe

Überblick gutartige Prostatavergrößerung und Diodenlaser-Therapie2020-12-02T08:56:00+01:00

Gutartige Vergrößerung der Prostata – Definition und Fakten

Gutartige Vergrößerung der Prostata: Definition und Fakten

Operationsname,
Definition:
LIFE-Lasertherapie mit
dem Evolve Diodenlasersystem 150, kurz: Diodenlaser-Therapie / Bei der
Behandlung der gutartigen Vergrößerung der Prostata (benigne
Prostatahyperplasie/BPH) wird selektive Lichtvaporisation (SLV) verwendet, um
überflüssiges Weichgewebe mit dem Evolve-Lasersystem und der Fusion-Faser
schonend abzutragen.

Hintergrundinformationen zum Thema gutartige
Prostatavergrößerung und LIFE-Diodenlasertherapie:
Die gutartige Vergrößerung der Prostata (benigne
Prostatahyperplasie/BPH) ist

Gutartige Vergrößerung der Prostata – Definition und Fakten2020-12-02T08:25:12+01:00

Prostatavergrößerung – Symptome, Ursachen und Diagnose

Prostatavergrößerung – Diagnose und Differenzialdiagnose

Diagnose /
Differenzialdiagnose
bei Prostatavergrößerung bzw. benigne Prostatahyperplasie:
Um
eine mögliche Prostataerkrankung abzuklären, führt der Urologe im Rahmen der
Krebsvorsorge oder bei Beschwerden einige Untersuchungen durch. Dazu gehören
die ausführliche Befragung, das Abtasten der Prostata, und die Bestimmung des
PSA-Wertes. Liegt eine gutartige Vergrößerung der Prostata vor, werden
zusätzlich eine Harnstrahlmessung (Uroflowmetrie) zur Feststellung der

Prostatavergrößerung – Symptome, Ursachen und Diagnose2020-12-02T08:41:27+01:00

Prostatavergrößerung – Behandlung, Alternativen, Heilungschancen, Risiken

Prostatavergrößerung und Behandlung mit der Diodenlaser-Therapie: Alternativen, Heilungschancen und Risiken

Grund und Ziel der
Operation:
Grundsätzlich profitiert jeder Mann mit einer vergrößerten Prostata von
der LIFE-Diodenlasertherapie. Doch vor allem bei Patienten, die blutverdünnende
Medikamente einnehmen, sollte eine Laserbehandlung unbedingt in Betracht
gezogen werden. Der hochmoderne Laser mit einer Stärke bis zu 150 Watt
ermöglicht während des Eingriffs sowohl die Verdampfung

Prostatavergrößerung – Behandlung, Alternativen, Heilungschancen, Risiken2020-12-02T08:44:29+01:00

BPH / Benigne Prostatahyperplasie – vor der Operation

Vor der Operation – Der richtige Arzt und Vorbereitungen

Wahl des richtigen Operateurs: Vor dem Eingriff wird der
Patient über den Ablauf der Laserbehandlung sowie über mögliche Nebenwirkungen
umfassend aufgeklärt.

Der Therapieerfolg hängt nicht nur von der Technik, sondern
vor allem auch von der Erfahrung und Kompetenz des Operateurs ab. Nur wer
solche Eingriffe regelmäßig durchführt, kann ein sicheres Arbeiten gewährleisten

BPH / Benigne Prostatahyperplasie – vor der Operation2020-12-02T09:11:13+01:00

BPH Therapie / Diodenlaser-Therapie – die Operation

BPH Therapie bzw. Diodenlaser-Therapie: Die Operation (Teil 2)

Die Operation BPH Therapie bzw. LIFE-
Diodenlasertherapie:
Zunächst führt der Operateur den Laser durch ein
Endoskop in die Harnröhre des Patienten. Überschüssiges Prostatagewebe wird vom
Laser schichtweise abgetragen. Dabei wird das Gewebe durch den Laserstrahl erst
erhitzt und dann verdampft. Daher entstehen kaum Blutungen. Der Arzt kann das
Vorgehen am Bildschirm dank

BPH Therapie / Diodenlaser-Therapie – die Operation2020-12-02T08:19:32+01:00

Diodenlaser-Therapie bei Prostatavergrößerung – nach der Operation

Diodenlaser-Therapie bei Prostatavergrößerung: Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)

Ergebnis: Sofort nach dem
Eingriff ist der Urinablauf wieder frei. Es entsteht ein kräftiger Harnstrahl
und die Harnblase kann wieder ungehindert entleert werden. Auch die
Harndrangbeschwerden nehmen deutlich ab.

Kontrolltermine: Nach Entfernen des
Katheters wird die korrekte Blasenentleerung kontrolliert. Die Patienten können
in der Regel am gleichen Tag die Klinik verlassen und

Diodenlaser-Therapie bei Prostatavergrößerung – nach der Operation2020-12-02T08:46:29+01:00

Freie Lappenplastik Operation – Fakten

Freie Lappenplastik – Einleitung

Einleitung: Eine freie Lappenplastik ist ein operatives Verfahren, bei dem Gewebe von einer
Körperstelle (Spenderregion) entnommen und zu einer anderen Körperstelle (Empfängerregion) übertragen wird. Bei dieser Verlagerung bzw. diesem Gewebetransfer wird das Gewebe vollständig vom Körper gelöst, um anschließend unter einem Mikroskop wieder an den Blutkreislauf angeschlossen zu werden (Mikrochirurgie). Anwendung findet die freie Lappenplastik

Freie Lappenplastik Operation – Fakten2020-12-02T08:59:53+01:00
Nach oben