Karpaltunnelsyndrom – Definition und Fakten
Karpaltunnelsyndrom (Carpaltunnelsyndrom) – Definition und Fakten
Operationsname, Definition: Das Karpaltunnelsyndrom bzw. Carpaltunnelsyndrom ist
ein Engpasssyndrom des Mittelnerven (Nervus medianus) im Karpaltunnel. Hierbei
handelt es sich um eine knöcherne Rinne auf der Innenseite des Handgelenkes, in
welcher die Sehnen der Fingerbeugemuskeln und der Mittelnerv verlaufen. Das
Dach des Tunnels wird von einer Sehnenplatte, dem sogenannten Retinaculum
flexorum, gebildet. Nimmt der Druck in