Einlage einer AdVance®-Schlinge – die Operation

Inkontinenz Männer / Einlage einer AdVance®-Schlinge: Die Operation (Teil 1)

Vorbereitung
zur Operation:
Üblicherweise
kann man bei einem Eingriff unter Narkose bis 22.00 Uhr am Vortag essen und trinken
was man möchte; es empfiehlt sich ein leichtes Abendessen einzunehmen. Eine
besondere Desinfektion des Eingriffsortes am Vortag ist nicht notwendig; diese
wird kurz vor der Operation im OP-Saal vorgenommen.

Narkose: Als

Einlage einer AdVance®-Schlinge – die Operation2020-12-02T09:04:02+01:00

Haarverpflanzung – die Operation

Haarverpflanzung / Haartransplantation – Die Operation (Teil 2)

Die Haarverpflanzung bzw. Haartransplantation – Im Detail: Die Haarverpflanzung bzw. Haartransplantation gliedert sich in folgende Abschnitte …

  • Entnahme der Spenderhaarwurzeln: Diese können entweder in einem schmalen Hautstreifen entnommen werden (Strip- oder Streifenmethode) oder sie werden direkt einzeln aus dem Haarkranzbereich gewonnen (FUE-Methode, Einzelhaarentnahme).
  • Die gewonnenen Haarwurzeln werden auf Unversehrtheit geprüft und mikroskopisch präpariert und danach
Haarverpflanzung – die Operation2020-12-02T08:32:46+01:00

Knie TEP Wechsel – die Operation

Knie TEP Wechsel – Die Operation (Teil 2)

Die Operation: Vor der
eigentlichen Operation erfolgt in Narkose die Lagerung des Patienten. Hierbei
wird eine Blutleere durch eine Blutdruckmanschette am Oberschenkel angelegt.
Dies birgt den Vorteil, dass der Operateur eine bessere Sicht bei der Operation
hat und der Patient während des Eingriffes weniger Blut verliert. Anschließend
erfolgen das sterile Abwaschen des Beines

Knie TEP Wechsel – die Operation2020-12-02T09:09:20+01:00

AV-Angiom – Ursachen, Symptome und Diagnose

AV-Angiom im Gehirn – Diagnose und Differenzialdiagnose

AV-Angiom im Gehirn – Diagnose /
Differenzialdiagnose:
Sehr häufig
erkennt man das AV-Angiom schon im Kernspintomogramm mit dem stark
kontrastmittelaufnehmenden Nidus und den dicken drainierenden Venen.

Die
Details der versorgenden zuführenden Arterien und den drainierenden Venen lassen
sich über eine sogenannte digitale Subtraktionsangiographie darstellen. Hierbei
wird über die Leiste ein dünner Katheter bis in

AV-Angiom – Ursachen, Symptome und Diagnose2020-12-02T08:50:02+01:00

Zervikale Myelopathie – die Operation

Zervikale Myelopathie – Die Operation (Teil 1)

Vorbereitung zur Operation: Für die Durchführung der Operation ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Lediglich Herren sollten am Hals die Barthaare rasieren. Bis am Vorabend der Operation ist normale Nahrungsaufnahme möglich.

Narkose: Die OP findet in Vollnarkose statt. Die Narkose wird kurz vor Beginn der Lagerung eingeleitet und ist kurz nach dem Ende der Operation

Zervikale Myelopathie – die Operation2020-12-02T08:40:16+01:00

Reha / Rehabilitation / Physio / Physiotherapie

Den richtigen Dienstleister für die Rehabilitation finden

Eine Rehabilitation (rehabilitatio
= „Wiederherstellung“) verfolgt das Ziel, den körperlichen, geistigen oder auch seelischen Zustand eines Patienten wiederherzustellen. Das kann bspw. nach einer schweren Krankheit oder einem Unfall notwendig sein. Der Patient soll mit einer entsprechenden Reha-Maßnahme wieder in Arbeit, Beruf und Gesellschaft eingegliedert werden.

Anbei möchten sich bereits einige Rehakliniken und Physiotherapieanbieter vorstellen:


Reha / Rehabilitation / Physio / Physiotherapie2020-12-02T09:10:22+01:00

Venen und Arterien

Operationen an den Gefäßen fallen in das Gebiet der Angiologie, welche sich mit der Erkennung von Gefäßschäden, Reparatur und Wiederöffnung von geschlossenen Gefäßen, sowie Gefäßanastomosen (Gefäßverbindungen) und Gefäßrekonstruktionen beschäftigt. Einfache Besenreißer (Krampfadern) können aber auch durch einen Dermatochirurgen entfernt werden.

Venen und Arterien2020-12-02T08:52:36+01:00

Penis

Die
einzige Therapiemöglichkeit der Hypospadie besteht in einer Operation. Diese
wird bereits sehr früh, im Alter zwischen ungefähr 6 Monaten und 2 Jahren durchgeführt.
Zu den Therapiemöglichkeiten bei einem Mikropenis, zählt die hormonelle
Therapie, welche schon im frühen Kindesalter mit der Vergabe von Testosteron
erfolgt. Außerdem kann ein chirurgischer Eingriff eine Penisvergrößerung
bewirken.

Penis2020-12-02T08:21:54+01:00

Knie

Kreuzbandoperation und generelle Operationen am Knie sind in den letzten 100 Jahren durch die stetige Weiterentwicklung der Diagnosetechnik wie Magnetresonanztomographie (MRT), Gelenkspiegelung (Arthroskopie) und minimalinvasiver Operationstechnik stark verbessert und perfektioniert worden. Von dieser können versierte Orthopäden und Kniechirurgen heute bei Operationen profitieren. Idealerweise werden heute operative und nicht-operative Alternativen für verschiedene Patiententypen beherrscht und angewendet – vom Normalverbraucher über den

Knie2020-12-02T08:43:24+01:00
Nach oben